Peter Lustigs Hörspiele
Peter Lustig war nicht nur vor und hinter der Kamera Aktiv - Nein er hat auch ein paar Hörspiele geschrieben und Vertont.
Hier findest du eine Übersicht über die Hörspiele/Hörbücher von und mit Peter Lustig.
Titel: Käpt`n Kux & Co-Abenteuer im Weltraum Hörspielreihe
Folgenanzahl: 4
Peters Rolle: Er schrieb die Bücher zu diesem Hörspiel.
Folgen:
- Folge 1 Die Rettung des kalten Miniplaneten
- Folge 2 Der Leuchtturmwärter von Auriga 1
- Folge 3 Sonnenfeuer für Olympia
- Folge 4 Gefahr auf dem Sonnenblumenplaneten
Dauer: ca. je 45 Minuten
Toningenieur: Udo Arndt
Regie: Ulli Herzog
Sprecher:
Otto Czarski - Der Muff,
Jo Herbst - Gustav Gamma,
Ulli Herzog - Erzähler,
Joachim Kerzel - Käpt’n Kux
Titel: Der rote Strumpf Hörspiel zum Film
Peters Rolle: Erzähler
Erschienen bei: Phonogram
Erscheinungsjahr: 1981
Regie: Wolfgang Tumler
Produziert von: Ruth Scheerbarth
Inhalt:
"Sie hat auf einen Zufall gewartet. Die Mari wartet immer auf Zufälle. Ohne Zufälle findet sie die Nachmittage, an denen beide Eltern nicht zu Hause sind, ziemlich unerträglich. Daß seit dem letzten Zufall zumindest drei Wochen vergangen sind, kann kein Zufall sein. Seit Wochen ist nichts passiert. Nur langweiliger Alltag. In die Schule gehen, lernen, nach Hause gehen, lernen, mittagessen, sich ärgern, Aufgaben machen, spielen, schlafengehen. Mit elf Jahren muß man noch früh schlafengehen. Dann kam der Donnerstag."
Auf einer Parkbank sitzen sie plötzlich nebeneinander. Mari, 11 Jahre alt, und Frau Panacek, 78. Ein bißchen seltsam ist die alte Frau schon, nicht nur, weil sie einen roten und einen schwarzen Strumpf trägt, sich Schokolade auf ungewöhnliche Weise besorgt und guten Tag nur dann sagt, wenn sie Lust dazu hat. Sie mögen sich, die Mari und die Frau Panacek. Sie freunden sich an. Als Mari merkt, daß die alte Frau in Angst und Schrecken ist, versucht sie, ihr zu helfen. Das aber wird nur gegen die Vorurteile der Eltern, der Oma, der Verkäufer, der Ärzte und überhaupt aller Leute möglich sein.
Titel: Don Quixote Hörspiele zur Zeichentrickserie
Folgenanzahl: 2
Peters Rolle: Erzähler
Erschienen bei: Maritim
Erscheinungsjahr: 1981
Regie: Ruth Scheerbarth
Kein Cover | |
Titel: Die wundersame Nachtreise des Professor Knüll
Peters Rolle: Erzähler & Buch
Erschienen bei: SFB
Erscheinungsjahr: 1978
Neue VÖ: 2018 in der CD Sammlung Tam Tam ganz groß
Inhalt:
Professor Knüll traut seinen Augen nicht, als auf seinem Kopfkissen ein Männchen mit Filmrollen unter dem Arm herumklettert. Es ist der Traumvorführer, der ihn einlädt, mit ihm eine Reise ins Gehirn zu machen. Was er dort erlebt, ist wirklich abenteuerlich.
-Hier fehlt uns noch ein Bild vom Cover falls jemand die MC hat und uns das Cover Einscannen könnte würde ich mich sehr freuen!-
Das Charlottenburger Nachtgespenst (2 Teiler) von Peter Lustig & Elfie Donnelly
Peters Rolle: Autor & Sprecher
Rolle:Peter
Erschienen bei: SFB
Datum 1978
Neu VÖ: 2017 Pidax(Hörspiel Sampler "TamTam ganz gross")
Redaktion: Barbara Riedl
Regie: Ulrich Herzog
Der alte Kastelan im Charlottenburger Schloss bekommt den Schreck seines Lebens. In einem Hinterzimmer, in dem er noch nie zuvor war, findet er eine greisenhafte Gestalt. Es ist der alte König Friedrich, der sich hier als Schlossgespenst schon seit Jahrhunderten langweilt. Doch der Kastelan weiß Rat. Der König soll doch einfach zum Arbeitsamt gehen, um sich eine Stelle vermitteln zu lassen. Der alte König ist begeistert und macht sich auf den Weg. Doch die Welt, durch die er kommt, kennt er nicht mehr, die Autos, die asphaltierten Straßen ....Und im Arbeitsamt ist das alles nicht so einfach. Ein Schlossgespenst würde man schon einstellen. Aber wo sind seine bisherigen Arbeitsnachweise, wie kann er seine Ausbildung als Gespenst belegen! Nun, das kann er natürlich nicht, denn er ist ja ein echtes Gespenst. Doch das hilft nichts. Der Alte Friedrich wird erst mal umgeschult und muss in die Gespensterschule, um zu lernen, was ein richtiges Gespenst alles können muss.
Der alte König Friedrich, das echte Schlossgespenst, hat einige Mühe, in der Gespensterschule mitzukommen. Er kann viel schlechter als die falschen Gespenster mit den Ketten rasseln und Leute erschrecken und was sonst noch zu einem richtigen Gespenst gehört. Doch mühsam schafft er die Prüfung und kann jetzt mit Lohnsteuerkarte und allen anderen Papieren als Schlossgespenst in seinem alten Charlottenburger Schloss angestellt werden. Pünktlich zu den Führungen muss er als Geist auftreten und die Besucher erschrecken. Doch schon bald muss ihn der Kastelan mühsam dazu überreden. Seitdem er dem König einen Fernseher in sein Hinterzimmer gestellt hat, ist der von der Flimmerkiste so begeistert, dass er sich nie mehr langweilt und keine Lust mehr hat zum Geistern. Was nun, da findet sich plötzlich ein arbeitsloser Doppelgänger des alten König Friedrich, der mit Freuden die Geisterarbeit übernimmt.
Sprecher Rolle/Funktion
Rudi Stark Der Kastelan
Joachim Nottke Friedrich I
Joachim Pukaß Erzähler
Hermann Ebeling
Hermann Wagner
Kurt-Otto Fritsch
Rolf Marnitz
Hilfe, die Hamster kommen
Peters Rolle: Autor
Datum: 1978
Erschienen bei:SFB Senders Freies Berlin
Neu VÖ.:2017 Pidax(Hörspiel Sampler "TamTam ganz gross")
Das Drachen Ei
Peters Rolle : Autor
Datum: 1978
Erschienen bei: SFB
Tiju, ein kleiner Amazonas-Indianer, hat wie sein ganzer Stamm Angst vor dem geheimnisvollen silbernen Drachen. Denn, wer ihn betritt oder auch nur auf seinen "Friedhof" geht, wird krank und muss sterben. Trotz aller Warnungen macht sich Tiju auf den Weg zum silbernen Drachen am Rande des Urwalds. Er will herausfinden, ob der Drachen wirklich so gefährlich ist, wie es heisst. Nach einigen Abenteuern findet er tatsächlich den Drachenund dringt in sein metallenes Innere ein und löst dadurch einen Reaktor-Alarm aus. Denn der silberne Drachen ist nichts anderes als ein Atomkraftwerk. Ein junger Ingenieur findet ihn und hat auch Verständnis für die Sorgen des Jungen. Denn schließlich ist er selber im Dschungel aufgewachsen. Er beschließt, mit Tiju zurück in den Urwald zu gehen und den Indianern den silbernen Drachen zu erklären.
Neu VÖ.:2017 Pidax(Hörspiel Sampler "TamTam ganz gross")
Titel: Der Kleine Vampir
Peters Rolle: Erzähler
Folgen: 6
Erschienen bei: Poly
Erscheinungsjahr: 1983
Wer kennt die Geschichten von Angela Sommer Bodenburg nicht? In dieser Version spricht Peter den Erzähler.
Titel: Ben liebt Anna
Peters Rolle: Erzähler
Erschienen bei: Universal Familiy/Oetinger
Erscheinungsjahr: 1992
Inhalt: Anna, ein Aussiedlermädchen aus Polen ist neu in der Klasse. Sie wird von den anderen der Klasse verspottet. Doch Ben hat sich in sie verliebt und es ist gar nicht so einfach, sie kennenzulernen.
Die Schipper-Kids Radio Hörspielreihe
Folgen: 10
Peters Rolle: Kalle Karlsson
Kinderhörspiel für 7-14jährige Krimi-Fans. Die Schipper-Kids behandeln in zehn Episoden (die jeweils eine geschlossene Geschichte erzählen) die kriminalistischen Erlebnisse von Pia und Tim. Sie sind Kinder von Binnenschiffern und fahren so oft es geht - auf der "Gode Lies" mit. Zur Familie gehören die Eltern Roggendiek, Leichtmatrose Kalle Karlsson (gespielt von ZDF-"Löwenzahn"-Star Peter Lustig), Opa Knurrig und Bordhund Pinkel. Die Roggendieks stammen aus Norddeutschland, doch die Serie wird durch stets wechselnde Schauplätze zu einem Streifzug durch Deutschland. Eine Besonderheit der Hörspiele (Sendelängen 35 bis 40 Minuten) ist die "Unterbrecher-Stelle": Die Stücke werden in einer zugespitzten Handlungs-Situation unterbrochen. Dann wird live mit "Studio-Kommissaren" (eingeladene Hörer) über den weiteren Gang der Handlung spekuliert. Dieses Mitmach-Element hat dem "MIKADOKrimistudio" große Aufmerksamkeit und Hörerbeteiligung eingebracht. Die Hörspiele sind aber so angelegt, daß auf die Unterbrechung im Falle einer Sendungs-Wiederholung oder Übernahme durch andere Sender verzichtet werden kann.
Produziert vom NDR:1989
Titel: Peter Lustig liest die schönsten Winter & Weihnachtsmärchen von HC Andersen...(Hörbuch)
Peters Rolle: Erzähler
Erschienen bei: Tchibo
Erscheinungsjahr: 2006
Titel: Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huck Finn (gek. Lesung)
Peters Rolle: Erzähler
Erschienen: als Werbebeilage im Waschmittel
Erscheinungsjahr: 2007
Unilever